Teejet Matrix 840G User Manual Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Ordinateurs Teejet Matrix 840G User Manual. TeeJet Matrix 840G User Manual Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 69
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
VOYAGER
®
570G
U s E R M A N U A L
B E d i E N U N G s A N L E i t U N G
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 68 69

Résumé du contenu

Page 1 - U s E R M A N U A L

VOYAGER® 570GU s E R M A N U A LB E d i E N U N G s A N L E i t U N G

Page 2 - Inhaltsverzeichnis

598-05178 R2www.teejet.comKONFIGURATIONENIn den folgenden Übersichten sind die häufi gsten Konfi gurationsmöglichkeiten für Matrix dargestellt. Bei der

Page 3

● 6Abbildung 1-16: Matrix mit Video Selector Modul und RealView Kameras, FieldPilot und BoomPilotPOWER INCANRS-232Power/DATA45-0562645-05626Power/CAN

Page 4 - 98-05141 R2www.teejet.com

798-05178 R2www.teejet.comAbbildung 1-18: Matrix mit Video Selector Modul, Neigungskorrektur und BoomPilotPOWER INCANRS-232Power/DATA45-0562645-05626P

Page 5

● 8SystemstartFür den Systemstart benötigt das Gerät etwa 40 Sekunden. Während dieser Dauer wird das Logo "TeeJet Technologies" angezeigt.

Page 6 - Bedieneinheit Matrix 570G

998-05178 R2www.teejet.comAbbildung 1-24: Beispiel einer solchen TextboxFür eine schnelle Änderung der Einstellung drücken und halten Sie ►Die Symbol

Page 7 - RealView Kamera

● 10 Masken Grundeinstellungen Masken Fahrzeugansicht Masken Feldansicht Maske Gestängeüberwachung Masken Auftragsansicht Masken Realbild Spurführung

Page 8 - FieldPilot Lenkmodul

1198-05178 R2www.teejet.comKAPITEL 2 – GRUNDEINSTELLUNGENIm Menü Grundeinstellungen werden die Systemeinstellungen vorgenommen, sowie die Automatische

Page 9

● 12SYSTEMEINSTELLUNGENHier nehmen Sie folgende Einstellungen vor: Leuchtbalken, Land, GPS, Monitor und Kamera-Einstellungen.1. Im Menü START wähl

Page 10 - KONFIGURATIONEN

1398-05178 R2www.teejet.comAnzeigenmodusHier wird festgelegt, ob der Leuchtbalken die Spur oder das Fahrzeug repräsentiert. 1. Drücken Sie das Symbol

Page 11 - Engage/Disengage

● 14 Land: Länderspezi sche EinstellungenHier nehmen Sie folgende Einstellungen vor: Maßeinheiten, Sprache und Zeitzone.1. Drücken Sie den Reiter

Page 12 - GERÄT EIN/AUSSCHALTEN

i98-05141 R2www.teejet.comURHEBERRECHTE© 2010 TeeJet Technologies. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Übersetzung oder Verkleinerung

Page 13 - GERÄTEBEDIENUNG

1598-05178 R2www.teejet.comZeitzoneHier wird die für Sie gültige Zeitzone eingestellt. 1. Drücken Sie das Symbol für LAND .2. Drücken Sie das Symbo

Page 14 - 98-05178 R2www.teejet.com

● 16GPS PortHier erfolgt die Einstellung des COM Ports auf Intern oder Extern. 1. Drücken Sie das Symbol für GPS .2. Drücken Sie das Symbol für GP

Page 15 - Seitenansicht und Menüführung

1798-05178 R2www.teejet.comPRNPosition PRNUSA, Westen 135USA, Osten 138USA, Landesinnere 135 bzw,138Südamerika nicht zutreffendEuropa 120 bzw,124GGA E

Page 16 - Start Menü

● 18LCD-HelligkeitHier stellen Sie die Bildschirmhelligkeit ein. Der mögliche Einstellbereich beträgt 0 - 100.1. Drücken Sie das Symbol für MONITOR

Page 17 - SYSTEMEINSTELLUNGEN

1998-05178 R2www.teejet.com Touch Screen Kalibrierung mit Software Version 1,03In dieser Maske wird die Bildschirmkalibrierung gestartet. 1. Drücken

Page 18 - LED Helligkeit

● 20Ein Bildschirmfoto erstellen1. Führen Sie einen USB-Stick in den USB-Port ein.2. Drücken Sie das Symbol für SCREENSHOT . Hinweis: Von Kamerabil

Page 19 - Maßeinheiten

2198-05178 R2www.teejet.comKamerasHier werden die einzelnen Kameras mit Hilfe eines 8-Kanal oder 4-Kanal Video Selector Moduls (VSM) konfi guriert. Bei

Page 20 - GPS Setup

● 228-Kanal Video Selector Modul mit A, B, C & DWenn nur an die Ports A, B, C und D Kameras angeschlossen sind, stehen die Ports E, F, G und H ni

Page 21 - GPS Status

2398-05178 R2www.teejet.com EINSTELLUNGEN BOOMPILOTIn den Einstellungen der automatischen Teilbreitenschaltung BoomPilot werden die Parameter für Übe

Page 22 - Monitor

● 24Verzögerung EinDiese Funktion dient als „Vorausschaufunktion“, zur Festsetzung des Schaltzeitpunkts der Teilbreitenventile, um diese genau beim E

Page 23 - Touch crosshair to calibrate

● iiNotwendige Grundeinstellungen für die Arbeit mit einem externen Empfänger 16GPS Status _______________________________________________ 16PRN ____

Page 24 - Aktivieren / Deaktivieren

2598-05178 R2www.teejet.comBreite der Teilbreite(n)Hier wird die Breite jeder Teilbreite festgelegt. Der mögliche Einstellbereich beträgt 0,0 - 50,0 m

Page 25 - Info-Daten speichern

● 26EINSTELLUNGEN FAHRZEUGHier wird die Fahrzeugart, Antennenhöhe, Gestängeposition und Größe des Gestängeversatzes eingestellt.1. Im Menü START wä

Page 26

2798-05178 R2www.teejet.comGestängepositionHier wird festgelegt, ob das Gestänge bei Vorwärtsfahrt vor oder hinter der GPS-Antenne angeordnet ist.1.

Page 27

● 28Neigungskorrektur ist nicht verfügbarDiese Kalibriermöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung, wenn keine Neigungskorrektur (TGM) bzw. keine Teilb

Page 28 - Einstellungen BoomPilot

2998-05178 R2www.teejet.comKalibrierung Neigungskorrektur abgeschlossen8. Drücken Sie►OK ►RENNFLAGGE , um die Einstellungen in diesem Menü abzuschl

Page 29 - Anzahl der Teilbreiten

● 30FieldPilot ist nicht verfügbarDiese Kalibriermöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung, wenn kein FieldPilot installiert ist.Abbildung 2-60: Keine

Page 30 - Einstellung Gestängebreite

3198-05178 R2www.teejet.comVentilfrequenzDie Einstellung der Ventilfrequenz ist zur Ansteuerung des Lenkventils erforderlich. Dabei ist die Frequenz a

Page 31 - EINSTELLUNGEN FAHRZEUG

● 32Mindestschaltdauer rechtsHier wird die für Lenkeinschlag rechts erforderliche Mindestschaltdauer des Ventils eingestellt.1. Drücken Sie das Symb

Page 32 - NEIGUNGSKORREKTUR

3398-05178 R2www.teejet.comVentiltestHier wird überprüft, ob in die richtige Richtung gelenkt wird. Außerdem erfolgt hier normalerweise auch die Feine

Page 33 - Neigungsgrad 2 ausgleichen

● 34Grobeinstellung LenkungHier erfolgt die Grobeinstellung der Genauigkeit, mit welcher im Modus „Gerade A-B“ das Fahrzeug der Referenzlinie A-B fol

Page 34 - EINSTELLUNGEN FIELDPILOT

iii98-05141 R2www.teejet.comKAPITEL 3 – SPURFÜHRUNG ... 37SPURFÜHRUNG ...

Page 35 - Ventileinstellung

3598-05178 R2www.teejet.comTotzoneHier erfolgt die Korrektur bei schwer-/leichtgängiger Lenkung bzw. ständiger Abweichung von der Leitspur. Der möglic

Page 36 - Mindestschaltdauer links

3798-05178 R2www.teejet.comKAPITEL 3 – SPURFÜHRUNGMit Matrix können Applikation und automatische Spurführung gleichzeitig ausgeführt werden. Nach Absc

Page 37 - Maximale Schaltdauer

● 38Spurführung Letzte SpurDieser Modus bietet eine direkte Orientierung an der letzten Spur. Das Gerät erkennt die unmittelbar benachbarte, bereits

Page 38 - Kon guration FieldPilot

3998-05178 R2www.teejet.comSymbol Beschreibung Statusanzeige Teilbreitensteuerung BoomPilot.Rot = Aus/Handbetrieb, Grün = Automatik, Gelb = Alle Ein,

Page 39 - Feineinstellung Lenkung

● 40FahrzeugansichtUm die Fahrzeugansicht aufzurufen:1. Drücken Sie auf den Bildschirm oder die Taste START , um die Symbole zu aktivieren. Dann wä

Page 40 - Vorausschau

4198-05178 R2www.teejet.comSpurführung Kurve A-BKurve A-B bietet Spurführung entlang von Kurvenlinien auf der Grundlage der ersten A-B Referenzlinie.

Page 41 - Spurführung Kreis

● 42Hinweis: Um die Spurführung zu starten, muss nicht der gesamte Kreisumfang abgefahren werden.Abbildung 3-22: Punkte A und B markierenkm/h Hektar1

Page 42 - Markierung A

4398-05178 R2www.teejet.comFeldumriss anlegenBei der Feldumfahrung wird die zu behandelnde sowie die nicht zu behandelnde Fläche festgelegt.Hinweis: E

Page 43 - 0,5314,6

● 44Spurführungsdaten löschenUm alle Markierungspunkte, Leitlinien, Feldumrisse und Summen zu löschen:1. Drücken Sie auf den Bildschirm oder die Tas

Page 44 - Spurführungsmodus

4598-05178 R2www.teejet.com• Bei Überfahrt von Teilfl ächen, die nicht behandelt werden sollen, schalten Sie zur Abschaltung der Teilbreiten den Haupt

Page 45

● ivSpurführung mit Realbild __________________________________ 50Lenkwinkel ______________________________________________ 51Start Menü ____________

Page 46 - Letzte Spur

● 46Feldansicht Um die Feldansicht aufzurufen:1. Drücken Sie auf den Bildschirm oder die Taste START , um die Symbole zu aktivieren. Dann wählen Si

Page 47 - Keine Spurführung

4798-05178 R2www.teejet.comZum Punkt zurückkehrenDiese Funktion steht in der Feldansicht zur Verfügung. Sie zeigt eine gerade Linie zu einem festgeleg

Page 48 - BoomPilot

● 48Start MenüÜber die Taste Start oder das Symbol Start rufen Sie alle drei Gerätefunktionen auf: Grundeinstellungen, Spurführung und Überwachun

Page 49 - FELDANSICHT

4998-05178 R2www.teejet.comREALBILDANSICHTBei Spurführung mit Realbild zeigt der Bildschirm ein Kamerabild statt eines Computer generierten Bildes an

Page 50 - 4,9212,4

● 50VollansichtIn Vollansicht werden die Kamerabilder über den ganzen Bildschirm gelegt. Auch die Leitlinien und der Lenkwinkel für die Lenkkorrektur

Page 51 - Zum Punkt zurückkehren

5198-05178 R2www.teejet.comAbbildung 3-50: Spurführung steht nicht zur VerfügungSpur Hektar2,30Kein GPSLenkwinkelDer Lenkwinkel zeigt die Richtung an,

Page 52 - Ausschnitt ändern

● 52Nur eine Kamera auswählenBei Ausstattung mit Video Selector Modul (VSM) kann eine von bis zu acht Kameras in der Spurführung mit Realbild aktivie

Page 53

5398-05178 R2www.teejet.comAbbildung 3-56: Auswahl KameraSpur Hektar0,00 0,0 km/h Hektar0,00 0,0 Abbildung 3-57: Nur eine Kamera steht zur VerfügungSp

Page 54 - Spurführung mit Realbild

● 54Abbildung 3-61: Geteilter Bildschirm, Kamerabilder von A/B/C/DSpur Hektar0,00 0,0 Abbildung 3-62: Geteilter Bildschirm, Kamerabilder von E/F/G/HS

Page 55

5598-05178 R2www.teejet.comKAPITEL 4 – ÜBERWACHUNGNeben der Spurführung überwacht Matrix auch Ihre aktuellen Auftragsdaten sowie die Teilbreiten.In de

Page 56 - Nur eine Kamera auswählen

198-05178 R2www.teejet.comKAPITEL 1– PRODUKTÜBERSICHTBei Matrix™ handelt es sich um ein Gerät zur Steuerung einer Reihe von Modulen, welche an Matrix

Page 57 - Geteilter Bildschirm

● 56PDFPDF DateiWird PDF Datei ausgewählt, wird ein Bericht im Standardformat mit entsprechender Karte erzeugt. Kunden-, Wetter- und Schlagdaten müss

Page 58 - Spurführung korrigieren

5798-05178 R2www.teejet.comSHPESRI DateiBei Speichern in eine SHP Datei, werden GIS- (Geographic Information System) bzw. Shapedaten erzeugt. Shapedat

Page 59 - Daten speichern

● 58BoomPilot steht nicht zur VerfügungWenn kein SmartCable bzw. keine SDM-Teilbreiten-schaltung angeschlossen ist, muss über einen Schalter in der S

Page 60 - KML Datei

5998-05178 R2www.teejet.comKAPITEL 5 – ANHANGANHANG A, ERKLÄRUNG DER BILDSCHIRMSYMBOLEMenüpunkte Symbol BeschreibungStart: Anzeige der Menüpunkte (Ger

Page 61 - Spur Hektar

● 60 Einstellungen automatische Teilbreitenschaltung BoomPilotSymbol BeschreibungÜberlappung. Festsetzung der tolerierten Überlappung bei Schaltung

Page 62

6198-05178 R2www.teejet.comSpurführungsmaskenSymbole in StatusleisteSymbol BeschreibungAutomatische Lenkung FieldPilot.Symbol erscheint wenn aktiviert

Page 63 - Grundeinstellungen

● 62Africa (Afrika)AbidjanAccraAddis AbabaAlgiersAsmaraBamakoBanguiBanjulBissauBlantyreBrazzavilleBujumburaCairoCasablancaCeutaConakryDakarDar es Sal

Page 64

6398-05178 R2www.teejet.comCanaryCape VerdeFaroeJan MayenMadeiraReykjavikSouth GeorgiaSt HelenaStanleyAustralia (Australien)AdelaideBrisbaneBroken Hil

Page 65 - Spurführungsmasken

● 64 Einstellungen FieldPilotSymbol Beschreibung Werkseinstel-lungEinstellbereichLenkautomatik FieldPilot EinVentilfrequenz 175 1 - 5000Mindestscha

Page 66 - ANHANG B, ZEITZONEN

B E d i E N U N G s A N L E i t U N GSpurführung Matrix - Exklusive Merkmale• RealView™SpurführungmitRealbild–SpurführungslinienüberdasKamera

Page 67 - EINSTELLBEREICHE

● 2Bedieneinheit Matrix 840GMatrix 840G ist für langjährige Anwendung in typischen landwirtschaftlichen Einsätzen konzipiert. Das kompakte Gehäuse mi

Page 68 - Einstellbereich

398-05178 R2www.teejet.comVideo Selector ModulMit Hilfe des Moduls VSM (Video Selector Modul) können bis zu 8 Kameras an das Matrix Gerät angeschlosse

Page 69 - D-71638Ludwigsburg

● 4BoomPilotModul für Teilbreitenschaltung (SDM)Über dieses Modul kann die Matrix Software die automatische Teilbreitenschaltung BoomPilot steuern. D

Modèles reliés Matrix 570G User Manual

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire